Ich verwende nachfolgend den alles beschreibenden Begriff „Mensch“. So erspare ich mir das lästige Gendern, weil das Wort „Mensch“ alle Geschlechter und Rollen gleichermaßen beinhaltet.

(1) Anmeldung

(1a) Einzeltermin

Der Mensch vereinbart telefonisch oder schriftlich – bevorzugt per E-Mail oder über das Kontaktformular (wenn aktiviert) – unter Angabe seiner Daten (Vor- und Familienname, Rechnungsanschrift, Telefonnummer) seinen individuellen Termin.

(1b) Workshop

Der Mensch bekundet schriftlich – bevorzugt per E-Mail oder über das Kontaktformular (wenn aktiviert) – unter Angabe seiner Daten (Vor- und Familienname, Rechnungsanschrift, Telefonnummer) seine Teilnahme am jeweiligen Workshop. Im Betreff ist die jeweilige Workshopbezeichnung sowie das Datum, zu welchem dieser stattfindet, anzuführen (Beispiel: Anmeldung zum Workshop „Entfache dein kreatives Potenzial“ am 15.01.2026).

(2) Anmeldeschluss Workshops

Der Anmeldeschluss für den jeweiligen Workshop ist, wenn nicht anders angegeben, spätestens 14 Tage vor dem Termin. Ausgenommen hiervon sind die wiederkehrenden Workshops, hier reicht eine Anmeldung auch telefonisch noch am selben Tag.

(3) Anmeldebestätigung und Bezahlung/Rechnung

(3a) Einzeltermin

Im Fall eines persönlichen Termins kann die Bezahlung wahlweise vorab per Kontoüberweisung erfolgen oder in bar vor Ort. Die entsprechende Vereinbarung darüber wird bei der Terminvereinbarung getroffen.

Wird ein Online-Termin gewünscht, erfolgt die Bezahlung ausnahmslos vorab per Überweisung. Es wird eine Zeitdauer (geplante Dauer des Online-Termins) vereinbart, gemäß dieser wird der zu zahlende Betrag, basierend auf den gültigen Preiskonditionen, festgesetzt und in Rechnung gestellt. Die Rechnung wird per E-Mail übermittelt. Wird die vereinbarte Zeit beim Online-Termin überschritten, wird der ausstehende Betrag nachträglich zusätzlich in Rechnung gestellt und ist ebenfalls per Überweisung zu begleichen.

(3b) Workshop

Unabhängig davon, wann sich der Mensch zum jeweiligen Workshop anmeldet, erhält er nach Anmeldeschluss seine Anmeldebestätigung alle weiterführenden Informationen sowie die Rechnung per E-Mail übermittelt. Der Workshop-Beitrag ist bis längstens 7 Tage vor Workshop-Beginn zu überweisen

(4) Rücktritt/Stornierung

(4a) Einzeltermin

Wird der Termin bis zu fünf Tag davor abgesagt, wird keine Gebühr in Rechnung gestellt, Wird der Termin nicht eingehalten oder innerhalb von fünf Tagen vorher abgesagt, wird eine Gebühr in Höhe der Hälfte des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt (die Rechnung wird per E-Mail übermittelt).

(4b) Workshop

Rücktritte sowie Stornierungen werden ausnahmslos nur schriftlich anerkannt! Eine Absage bis spätestens 14 Tage vor dem eigentlichen Termin führt zu keinen Kosten. Rücktritte, Stornierungen danach oder das Nichterscheinen zum Workshop führen zu einer Inrechnungstellung des halben Workshop-Beitrags. Die Rechnung wird per E-Mail übermittelt, es gelten die üblichen Zahlungsbedingungen. In Ausnahmefällen können Sondervereinbarungen getroffen werden, diese gelten nur nach direkter Rücksprache und werden schriftlich für beide Parteien festgehalten.

(5) Rücktritt/Terminverschiebung durch uns

(5a) Einzeltermin

Muss ein individuell vereinbarter Termin durch mich abgesagt werden, so wird unmittelbar ein Ersatztermin vereinbart. Für die Unannehmlichkeiten durch die kurzfristige Terminverschiebung wird ein einmaliger Rabatt von 10% gewährt.

(5b) Workshop

Ich behalte mir vor, bei Nichterreichen der Mindestzahl teilnehmender Menschen bis 14 Tage vor dem eigentlichen Termin diesen abzusagen. In diesem Fall wird eine Absageinformation per E-Mail übermittelt. Konnte bereits ein Ersatztermin festgelegt werden, wird dieser umgehend bekanntgegeben. Konnte kein weiterer Termin festgelegt werden, entfällt der Workshop ersatzlos. Wurden bereits Zahlungen geleistet, werden diese bei Streichen des Workshops rückerstattet. Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn ein Ersatztermin genannt wird.

(6) Gerichtsstand, anwendbares Recht und Erfüllungsort

Gerichtsstand für alle aus unseren Geschäftsverbindungen hervorgehenden Rechtsstreitigkeiten ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht.

(7) Einwilligung gemäß Datenschutzverordnung

Der an meinen Angeboten und Dienstleistungen teilnehmende Mensch stimmt zu, dass seine persönlichen Daten (Vor- und Familienname, Rechnungsanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) zum Zwecke der E-Mail- und Telefon-Korrespondenz sowie für die Rechnungslegung verarbeitet werden. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für die notwendige Kommunikation und die Rechnungslegung verwendet und ausschließlich zum Zwecke der buchhalterischen Notwendigkeiten an Dritte weitergegeben, eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail kostenfrei widerrufen und um die Löschung der persönlichen Daten gebeten werden (bitte beachte, dass die buchhalterisch relevanten Daten gemäß den Richtlinien des österreichischen Gesetzgebers erst nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht werden dürfen).